Beschreibungen
Hier findest Du weitere Informationen und Beschreibungen zu den anstehenden Wanderungen und Veranstaltungen.
03.10.- 05.10.25 Wanderwochenende im Kleinwalsertal
-
Von Freitag, den 03.10.25 bis Sonntag, den 05.10.25 gibt es ein entspanntes Wanderwochenende im Kleinwalsertal in Österreich.
-
Das Hotel müsstet ihr bitte zeitnah selber in Mittelberg buchen! Bedenkt den Feiertag.
-
Das Hotel ist das Alpenhotel Widderstein in Mittelberg. Sauna im Hotel vorhanden.
-
Bei Booking ist es am günstigsten derzeit und ihr könnt auch relativ kurzfristig noch stornieren falls ihr doch nicht wollt.
-
Es sind 3 Wanderungen in unterschiedliche Längen geplant bis max. 15 km.
-
Am Ankunfts- und Abfahrtstag ca. 5-7 km und 1x ca. 15 km.
-
Ausserdem weise ich ausdrücklich darauf hin, dass ich die Reise als Privatperson organisiere und von jeglicher Haftung und Gewährleistung Abstand nehme. Bei Teilnahme setze ich euer Einverständnis dazu voraus. Weitere Infos folgen auf Anfrage!
Treffpunkt hier am 03.10.25 um 11 Uhr:
- https://maps.app.goo.gl/Znu51dPrbZAPfame8
- die Teilnahme ist kostenlos
- die Hotelkosten und Verpflegung sind selber zu tragen
- gute Grundkondition erforderlich
- Dauer der Wanderungen unterschiedlich
- Höhenmeter: je nach Tagestour unterschiedlich
- festes Wanderschuhwerk
11.10.25 - Knabenkrautpfad Etappe 1 - Streckenwanderung - 15 km
-
Wir wandern auf dem Knabenkrautpfad.
- Die erste Teil-Etappe geht von Bötzingen nach Ihringen.
- Das erste Stück ist bergig, daher habe ich 15 km für das erste Stück geplant.
- Ca. 4,5-5 Stunden solltet ihr inkl. Pausen einplanen.
- Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt (kein Schnee, Starkwind, Regen, Nebel)
- Da es sich um eine Streckenwanderung handelt werden wir vom Bahnhof Bötzingen starten.
- Wanderung findet ohne Kinder statt - bitte um Verständnis
- Wenn jemand mit Hund kommen möchte, bitte ich um Info zuvor.
- Wir kehren nach 10 gewanderten Kilometern in der Strauße Martinshöfe ein
- Dann geht's zum Bahnhof Ihringen zurück, von wo alle wieder heimwärts fahren
- Bei Mitnahme von Hunden bitte dran denken, dass wir hinterher noch einkehren wollen und das Leinenpflicht besteht. Der Hund sollte auch sozial gegenüber fremden Menschen und anderen Hunden sein.
- Bitte kurze Info im Chat, wer einen Hund mitbringen möchte, denn es gibt auch Teilnehmer, die Angst vor Hunden haben usw.
- Bitte an Wanderschuhwerk denken
(Die zweite Etappe ist von Breisach nach Ihringen. Die zweite Etappe findet ihr in einer weiteren Aktivität, da die meisten keine Lust auf knapp 24 km Wanderung am Stück haben).
Treffpunkt hier:
- Google Maps
- die Teilnahme ist kostenlos
- 15 km
- ca. 5 Stunden
- Höhenmeter: 465
- festes Wanderschuhwerk

19.10.25 / 3. Wanderstammtisch
Treffpunkt hier:
- https://maps.app.goo.gl/Znu51dPrbZAPfame8
- die Teilnahme ist kostenlos
- 4.75 km
- ca. 2,5- 3 Stunden
- Höhenmeter: 175
- guter Wanderweg - normales Wanderschuhwerk

25.10.25 Knabenkrautpfad - Etappe 2 - Streckenwanderung - 14 km
Treffpunkt hier:
- Bahnhofweg - Google Maps
- die Teilnahme ist kostenlos
- 4.75 km
- ca. 2,5- 3 Stunden
- Höhenmeter: 115
- festes Wanderschuhwerk

01.11.25 Breitnauer Roßberg Rundweg
- Panoramaweg rund um den Hausberg von Breitnau am Wanderparkplatz an der Kirche im Ortszentrum.
- Vom Parkplatz gehen wir zunächst ein kurzes, knackiges Stück am Roßberg hinauf.
- Von dort folgen wir dem breiten Forstweg durch den Wald hinunter, nach einer Rechtskurve führt uns ein kleiner Fußweg hinunter vorbei am Hugenweiher.
- Dann geht es wieder hinauf über die saftig grünen Wiesen, bis wir auf ein Sträßchen am oberen Fahrenberg stoßen.
- Wir wandern geradeaus bis zum Naturfreundehaus und zum Schanzenhäusle. Im Naturfreundehaus kann man sich stärken und ein kühles Getränk genießen.
- Von dort gehen wir auf einem sonnigen Höhenweg am Waldrand mit immer herrlichen Ausblicken zurück ins Dörfchen Breitnau.
Im Anschluß gerne noch Einkehr in Breitnau - wer möchte.
Treffpunkt hier:
- https://maps.app.goo.gl/Znu51dPrbZAPfame8
- die Teilnahme ist kostenlos
- 4.75 km
- ca. 2,5- 3 Stunden
- Höhenmeter: 175
- guter Wanderweg - normales Wanderschuhwerk
22.11.25 Rundwanderung Kesslerhöhe
- Start der Tour ist am Kurhaus direkt in der Ortsmitte.
- Die Route führt zu Beginn an der Kirche vorbei ansteigend zur Erlenbruck.
- Der Weg führt weiter in Richtung Bankenhansenhof zur Bankenhansenhöhe, wo ein steinernes Wegkreuz zum Verweilen einlädt.
- Absteigend über den Mehlbergweg erreicht man die Winterhalde.
Im Anschluß gerne noch Einkehr in Hinterzarten - wer möchte.
Treffpunkt hier:
- Bahnhofweg - Google Maps
- die Teilnahme ist kostenlos
- 4.75 km
- ca. 2,5- 3 Stunden
- Höhenmeter: 115
- festes Wanderschuhwerk

30.11.25 Weihnachtsmarkt Burkheim
- Weihnachtsmarkt in Burkheim
- Genießen wir die schönste Zeit des Jahres in kleiner Runde mit leckerem Glühwein und etwas zu Essen
- Schlendern wir gemeinsam über den Weihnachtsmarkt und erfreuen wir uns an dem bezaubernden Flair Burkheims
- Bitte ohne Kinder und Hunde
- Mitfahrgelegenheiten nach Absprache nutzen
- Absage bei extremer Wetterlage kurzfristig möglich
- Wege sind teils Kopfsteinpflaster, etwas steiler und nicht barrierefrei
Treffpunkt hier:
- https://maps.app.goo.gl/Znu51dPrbZAPfame8
- die Teilnahme ist kostenlos
- ca. 2,5- 3 Stunden

28.12.25 Rundwanderung Titisee
- Wir wandern zum Abschluss der Weihnachtszeit um den Titisee.
- Es handelt sich um einen Rundweg.
- Teilnahme kostenlos
- Ca. 3 Stunden solltet ihr inkl. Einkehr einplanen.
- 6 Kilometer
- 35 Höhenmeter
- Treffpunkt: Hochfirstweg 39 in Titisee-Neustadt
- Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt (kein Schnee, Starkwind, Regen, Nebel)
- Wanderung findet ohne Kinder statt - bitte um Verständnis
- Wenn jemand mit Hund kommen möchte, bitte ich um Info zuvor.
- Am Ende der Tour gerne noch Einkehr - wer mag.
- Bitte an Wanderschuhwerk denken


"Nur wo du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen." ( Goethe)
Weitere Aktivitäten folgen in Kürze
Bald folgen auf dieser Seite weitere Informationen.